Preisträger 2010
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks vergeben den Preis, der von der INTER Versicherungsgruppe mit 15.000 Euro gefördert wird, in Kooperation mit dem Wirtschaftskurier. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, werden in drei Kategorien jeweils 2.500 Euro für den Erstplatzierten, 1.500 Euro für den Zweitplatzierten und 1.000 Euro für den Drittplatzierten vergeben.
|
Aus 204 Bewerbungen hat die Jury 13 Ausbildungs-Asse ausgewählt, die am 23. November im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in Berlin geehrt wurden:
(Klicken Sie auf die einzelnen Preisträger, um die Laudationes zu lesen.)
Kategorie Handwerk
1. Platz SIMONMETALL GmbH & Co. KG, Tann (Rhön)
2. Platz Stendaler Landbäckerei, Stendal
3. Platz Der Ludwig (Metzgerei), Schlüchtern
Sonderpreis Bäckerei Erich Lehnen, Brüggen
Sonderpreis Sevals Traum Frisuren & TrendStyle in the City, Dortmund
Kategorie Industrie, Handel, Dienstleistungen
1. Platz trans-o-flex Schnell- und Lieferdienst GmbH & Co. KG, Weinheim
2. Platz Bayer Schering Pharma AG, Berlin
3. Platz Stadbücherei Weilheim i.OB, Weilheim
Sonderpreis Elisabeth Hotel, Detmold
Kategorie Ausbildungsinitiativen
1. Platz Kreishandwerkerschaft Schwerin, Schwerin
2. Platz interTreu GmbH Beratung/Kommunikation/Bildung, Ferienakademie Sachsen, Leipzig
3. Platz Coaching-Projekt Hauptschule Gauting, Gauting
Sonderpreis Heimschule Kloster Wald, Wald